Pressemitteilung: Internationaler Datenverkehr im Fokus des Europäischen Datenschutztags – 40. Jahrestag der Datenschutzkonvention 108 des Europarats
26.01.2021
Anlässlich des Europäischen Datenschutztags und zur Feier des 40. Jahrestags der Datenschutzkonvention 108 des Europarats kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz und Verwaltung am 28. Januar 2021 per Videoübertragung zusammen, um sich über die Herausforderungen des internationalen Datentransfers auszutauschen.
Die Vorbereitung der Onlineveranstaltung lag federführend beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten als Vertreter der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder.
Presseerklärung zur vorläufige Rechtssicherheit für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich
28.12.2020
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) weist Unternehmen, Behörden und andere Institutionen in Deutschland darauf hin, dass in den Schlussbestimmungen des Entwurfs eines Handels- und Zusammenarbeitsabkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union eine neue Übergangsregelung für Datenübermittlungen vorgesehen ist, die den bisher befürchteten gravierenden Rechtsunsicherheiten vorbeugt (Article 10A Interim provision for transmission of personal data to the United Kingdom, S. 406 ff.).
Presseerklärung zur Vorstellung des Tätigkeitsberichts des Sächsischen Datenschutzbeauftragten für das Jahr 2019
22.12.2020
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte Andreas Schurig stellt am 22. Dezember 2020 den Tätigkeitsbericht für das zurückliegende Jahr vor. Der Bericht erstreckt sich auf den Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2019. Pandemiebedingt erfolgt in diesem Jahr keine Pressekonferenz, sondern lediglich eine schriftliche Presseerklärung. Es wird hierfür um Verständnis gebeten.
Informationen zum Masernschutzgesetz
14.10.2020
Auf Grund aktueller Anfragen informiert der Sächsische Datenschutzbeauftragte darüber, wie mit nach § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz vorzulegenden Unterlagen zu verfahren ist.
Vollständige Information (Letzte Aktualisierung erfolgte am 01.03.2022)